Termine Steuern und Sozialversicherung

Lohnsteuer, Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag:10.03.202311.04.2023
Einkommensteuer, Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag:10.03.2023Entfällt
Körperschaftsteuer, Solidaritätszuschlag:10.03.2023Entfällt
Umsatzsteuer:10.03.202311.04.2023
Ende Schonfrist obiger Steuerarten bei Überweisung:13.03.202314.04.2023
Ende Schonfrist obiger Steuerarten bei Scheckzahlung:10.03.202311.04.2023
Sozialversicherung:29.03.202326.04.2023
Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag:Die Kapitalertragsteuer sowie der darauf entfallende Solidaritätszuschlag sind zeitgleich mit einer erfolgten Gewinnausschüttung an den Anteilseigner an das zuständige Finanzamt abzuführen.

Mandanten-Rundschreiben "März 2023"

Die Dezember-Soforthilfe ist am 14.11.2022 vom Bundesrat beschlossen worden und am 19.11.2022 in Kraft getreten. Das Jahressteuergesetz 2022 enthält dafür eine Ergänzung der Besteuerung von sonstigen Leistungen. Wie nicht anders zu erwarten, muss dafür eine komplizierte Regelung herhalten, die zu drei neuen Paragrafen des Einkommensteuergesetzes geführt haben.

Das Bundesfinanzministerium hat ein Entwurfsschreiben zu Praxisfragen zum Nullsteuersatz für Umsätze im Zusammenhang mit bestimmten Photovoltaikanlagen veröffentlicht. Das Entwurfsschreiben enthält wichtige Abgrenzungen und Erläuterungen für Betroffene und stellt etliche Punkte klar, die in der Praxis für Verunsicherung gesorgt hatten.

Der Bundesfinanzhof hatte zum Vorsteuerabzug aus dem nur gelegentlichen Erwerb sog. Luxusfahrzeuge einer Verwaltungs-GmbH mit andersartiger Haupttätigkeit zu entscheiden.

Der Bundesfinanzhof vertrat in einem weiteren Urteil die Auffassung, dass bei fehlenden Vergleichspreisen für andere Grundstücke auch ein zeitnah zur Schenkung vereinbarter Kaufpreis für das betreffende Grundstück maßgebend sein kann. Ein Beispielsfall macht erkennbar, welche erheblichen Auswirkungen die unterschiedlichen Bewertungsverfahren auf die festzusetzende Schenkungsteuer haben.

>>> mehr

Live-Chat

Chat mit dem Support