Steuerberatung, Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung

Mit Sitz in Koblenz betreuen wir unsere Mandantschaft bundesweit

Termine im März/April 2023:
Steuern und Sozialversicherung

Hier finden Sie die Fristen zur Zahlung von Steuern und Beiträgen für diesen Monat.

>>> mehr

 

Verkehrs- und steuerrechtliche Informationen zum Betrieb von E-Bikes

Die geldwerten Vorteile (Sachbezüge) aus der unentgeltlichen oder verbilligten Nutzungsüberlassung eines betrieblichen Fahrrads vom Arbeitgeber an den Arbeitnehmer insbesondere zur privaten Nutzung und zur Nutzung für Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte werden ab 1.1.2019 bis zum 31.12.2021 steuerfrei gestellt (§ 3 Nr. 37 EStG).

>>> mehr

Mandanten-Rundschreiben "März 2023"

Die Dezember-Soforthilfe ist am 14.11.2022 vom Bundesrat beschlossen worden und am 19.11.2022 in Kraft getreten. Das Jahressteuergesetz 2022 enthält dafür eine Ergänzung der Besteuerung von sonstigen Leistungen. Wie nicht anders zu erwarten, muss dafür eine komplizierte Regelung herhalten, die zu drei neuen Paragrafen des Einkommensteuergesetzes geführt haben.

Das Bundesfinanzministerium hat ein Entwurfsschreiben zu Praxisfragen zum Nullsteuersatz für Umsätze im Zusammenhang mit bestimmten Photovoltaikanlagen veröffentlicht. Das Entwurfsschreiben enthält wichtige Abgrenzungen und Erläuterungen für Betroffene und stellt etliche Punkte klar, die in der Praxis für Verunsicherung gesorgt hatten.

Der Bundesfinanzhof hatte zum Vorsteuerabzug aus dem nur gelegentlichen Erwerb sog. Luxusfahrzeuge einer Verwaltungs-GmbH mit andersartiger Haupttätigkeit zu entscheiden.

Der Bundesfinanzhof vertrat in einem weiteren Urteil die Auffassung, dass bei fehlenden Vergleichspreisen für andere Grundstücke auch ein zeitnah zur Schenkung vereinbarter Kaufpreis für das betreffende Grundstück maßgebend sein kann. Ein Beispielsfall macht erkennbar, welche erheblichen Auswirkungen die unterschiedlichen Bewertungsverfahren auf die festzusetzende Schenkungsteuer haben.

>>> mehr

Jahres-Rundschreiben 2022/23

Sehr geehrte Mandantin, sehr geehrter Mandant,

wie in jedem Jahr möchten wir Sie zum Jahresende mit unserem Jahresrundschreiben über aktuelle Änderungen rund um das Steuerrecht informieren.

In unserem Jahresrundschrieben finden Sie:

Karriere

Sie möchten beruflich vorankommen und sind Buchhalter/in, Bilanzbuchhalter/in, Steuerfachangestellte/r oder Steuerfachwirt/in? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

jetzt bewerben

>>> jetzt bewerben

Live-Chat

Chat mit dem Support